Termine 2016
Modul | Termin | Dozenten | Thema/Ort |
---|---|---|---|
Forschungsfundament FF2016/1 | 15.01.-16.01.2016 | Prof. Dr. Detlef Behrmann | Management, Führung und Ethik |
Methodenlehre | 18.03.-19.03.2016 | Prof. Dr. Georg Müller-Christ | Gut aufgestellt für eine Promotion? |
Forschungsfundament FF2016/2 | 15.04.-16.04.2016 | Prof. Dr. Detlef Behrmann | Erwachsenenlernen und Erwachsenenbildung |
Forschungskolloquium K2016/2 | 13.05.-14.05.2016 | Hier geht es zur Anmeldung! Neuwied | |
Schreibwerkstatt SW2016/1 | 14.05.2016 | Prof. Dr. Walter Jungmann | Eine Beschreibung zur Schreibwerkstatt |
Methodenlehre ML2016/2 | 03.06.-04.06.2016 | Prof. Dr. Jendrik Petersen | |
Forschungsfundament FF2016/3 | 01.07.-02.07.2016 | Prof. Dr. Martin Fischer | |
Forschungskolloquium K2016/3 | 23.09.-24.09.2016 | Prof. Dr. Gerd Gidion | Eine Beschreibung zum Kolloquium erhalten Sie hier. Hier geht es zur Anmeldung! Neuwied |
Methodenlehre ML2016/3 | 07.10.-08.10.2016 | Prof. Dr. Gerd Gidion | Eine Beschreibung zum Seminar |
Forschungskolloquium K2016/4 | 11.11.-12.11.2016 | Prof. Dr. Detlef Behrmann | Eine Beschreibung zum Kolloquium erhalten Sie hier. Hier geht es zur Anmeldung! Neuwied |
Schreibwerkstatt SW2016/2 | 12.11.2016 | Prof. Dr. Walter Jungmann | Eine Beschreibung zur Schreibwerkstatt erhalten Sie hier. Hier geht es zur Anmeldung! Neuwied |
Forschungsfundament | 02.12.-03.12.2016 | Prof. Dr. Walter Jungmann | Klassische Positionen zu Arbeit, Beruf und |
Hier geht es zu den Seminarzeiten.
Bis auf die Kolloquien sind alle Seminare auch für Gäste buchbar (Gebühr pro Seminar: 880,-€).
Hier geht es zur Anmeldung!.