Prof. Dr. Clemens Albrecht

- Jahrgang 1959
- Studium der Ethnologie, Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte und Empirischen Kulturwissenschaft in Stuttgart und Tübingen
- 1992 Promotion mit einer Arbeit über die Sozialgeschichte des Zivilisations- und Gesellschaftsbegriffes in der französischen Salonkultur bei Friedrich H. Tenbruck
- 1991-1993 Mitarbeiter an der Universität Tübingen im Forschungsprojekt „Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule“
- 1993-1999 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Didaktik der politischen Bildung der Universität Potsdam - 1999 habilitiert
- Vertretungs- und Gastprofessuren an den Universitäten Heidelberg und Graz, lehrt seit April 2002 an der Universität Koblenz/Landau
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Zivilisation und Gesellschaft. Bürgerliche Kultur in Frankreich, München 1995
- Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt/M 1999, mit G. C. Behrmann, M. Bock, H. Homann und F. H. Tenbruck