Berufsbildung zwischen Traditionen und Trends. Entwicklungen und Forschungsbedarfe.


Inhalt, Methode, Ziele

Eine Gesellschaft und ihre verschiedenen Teilsysteme unterliegen einem ständigen Wandel. Dabei treffen neue Bedarfe und Ansprüche auf tradierte Strukturen. Welche Beobachtungen machen wir vor diesem Hintergrund für das Bildungssystem und konkret für die Berufsbildung? Welche Megatrends tangieren die Berufsbildung und wie reagiert die Berufsbildung darauf? Mit dieser Veranstaltung sollen die traditionellen Kernprinzipien des Bildungs- und Berufsbildungssystems herausgearbeitet und den aktuellen Anforderungen gegenübergestellt werden. Aus diesen Entwicklungen ergeben sich relevante wissenschaftliche Fragestellungen, die diskutiert werden.

 

Dozent: Prof. Dr. Dietmar Frommberger

Dieses Seminar ist auch für Gäste offen und als Einzelseminar belegbar!

Gebühr

für Gäste: 900,00 €
für Absolventen des Zertifikatslehrgangs: 450,00 €

Hier geht es zur Anmeldung!