Weihnachtsfeier der LKS

Die LKS-Weihnachtsfeier konnten wir bei bestem Wetter feiern. Neben einem leckeren Essen, einer Runde Schwarzlichtminigolf und viel Zeit zum Vernetzen wurden auch die aktuellen Projekte der LKS vorgestellt. Zum 40-jährigen Jubiliäum der LKS sind im nächsten Jahr zwei Buchveröffentlichungen und einige besondere Alumni Events und Projekte vorgesehen. Weitere Informationen gibt's es natürlich direkt hier.
Alle Alumnis und Sympathisanten der LKS sind herzlich eingeladen sich einzubringen!
Erfolgreiche Zertifkatsteilnehmer

Zum Abschluss des heutigen Seminars durften wir Andreas Lorenz und Christopher Linke die Zertifikate zur erfolgreichen Teilnahme am Promotionskolleg überreichen. Den guten Wünschen von Prof. Dr. Martin Fischer für den weiteren Weg zur Promotion können wir uns nur anschließen und sagen: Viel Erfolg und bis bald im Schloss Engers!
Unternehmerfrühstück des Kreises Ahrweiler
Wir durften das Unternehmerfrühstück des Kreises Ahrweiler am Nürburgring gestalten und allen Interessierten die Szenarioplanung näherbringen. Dabei wurden sowohl die wissenschaftliche Grundlage als auch die praktische Anwendung der Methode vorgestellt. Anschließend wurde das Unternehmerfrühstück durch eine Backstage-Tour am Nürburgring abgerundet.
Wir sagen vielen Dank für die Gelegenheit und das tolle Feedback!
Hochschulprojekt in Tbilisi, Georgien

Dieses Jahr sind wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Hochschule Koblenz, in Tiflis, Georgien aktiv. In 10 Tagen finden unter dem Motto "Trinationale Lern- und Beratungsteams" sowohl zahlreiche spannendene Exkursionen als auch intensive Arbeitseinheiten in interkulturellen Teams an innovativen Vorhaben statt.
Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt und dem DAAD finanziert. Mehr Informationen werden in Kürze auf Facebook und hier auf unserer Homepage bereitgestellt.
Kooperationsvereinbarung mit dem Kreis Ahrweiler
Mit dem Kreis Ahrweiler konnten wir einen starken, regionalen Partner gewinnen. Gemeinsam sind bereits die ersten Projekte geplant, wie das Unternehmerfrühstück am Nürburgring im November 2018.
Den vollständigen Artikel gibt es unter https://www.kreis-ahrweiler.de/presse.php?lfdnrp=8643
Erfolgreiche Zertifikate
Wir gratulieren herzlich zum abgeschlossenen Zertifikatslehrgang

Wir gratulieren unseren Absolventen Salih, Christin und Alexander (leider ohne Foto) herzlich zum abgeschlossenen Zertifikat und wünschen alles Gute für die Promotion.
Bis bald im Schloss Engers!
LKS Sommerfest
Ein Tag zum Kennenlernen und Netzwerken
Am Wochenende wurde unter dem Motto "Hier sind wir zu Hause" das LKS Sommerfest gefeiert. Nach einer interessanten Schlossbesichtigung wurde der Nachmittag bei einer entspannten Panorama Rundfahrt auf dem Rhein zum Austausch genutzt und mit einem gemeinsamen Besuch beim Italiener abgeschlossen.
Das LKS Sommerfest war die Auftaktveranstaltung zu den regelmäßig folgenden Alumni Veranstaltungen der LKS. Außerdem wurde zahlreiche interessante Neuigkeiten, wie Buchprojekte, die neuen Funktionen der Homepage und die Möglichkeit der Einbringung in die unterschiedlichen Bereiche der Stiftung vorgestellt.
LKS-Beratung
Unsere Berater sind regional und überregional im Einsatz
Für unsere spannenden Beratungsprojekte sind wir immer wieder unterwegs. In diesem Projekt reist Sven Binder für uns bis nach Hannover, um als Experte entsprechend zur Verfügung zu stehen. Der Intranetauftritt der Region Hannover beschreibt das Projekt und die Ziele.
Erfolgreiches Zertifikat
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute

Am Wochenende durften wir Sima Darabi ihr Zertifikat überreichen.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die weitere Promotion! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Schloss Engers!
Masterabschluss
Danke für die tolle Arbeit

Am Wochenende durften wir uns, als Leadership-Kultur-Stiftung, herzlich bei Lukas Nowotka bedanken. Lukas hat mit dem Anfertigen seiner Masterarbeit bei unserem Kooperationspartner dem RheinAhrCampus in Remagen zum Thema "Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells für die Leadership-Kultur-Stiftung unter Berücksichtigung der bestehenden Kernkompetenzen" einen wesentlichen Beitrag zur Analyse bestehender Prozesse innerhalb der LKS geleistet und darüber hinaus interessante Ansätze abgeleitet, wie die Stiftung zukünftig in idealistischen und stiftungsgerechten Bereichen weiter tätig werden kann. Viele spannende Aspekte, denen wir uns gerne annehmen.
Danke für die tolle Arbeit Lukas und auf ein Wiedersehen im Schloss Engers!
Start in das Seminarjahr 2018
Wir wünschen Ihnen als Leadership-Kultur-Stiftung ein frohes und gesundes neues Jahr und freuen uns auf viele spannende, gemeinsame Projekte!
Die ersten Seminare für das Jahr 2018 wurden schon fleißig gebucht und sind zum Teil sogar bereits ausgebucht. Wir freuen uns sehr über diesen Zuspruch! Neben den angebotenen Seminaren werden wir dieses Jahr auch erstmalig ein Alumni-Event im Sommer veranstalten. Informationen dazu folgen in den nächsten Wochen.
Weihnachtsgrüße

Das neue LKS Jahr ist erfolgreich gestartet!
Die tollen Weihnachtsgrüße von den von uns unterstützenden Kindern auf Sri Lanka im Rahmen der One for One Initiative möchten wir dennoch gerne zeigen. Die LKS ermöglicht seit einigen Wochen pro Partnerunternehmen im LKS & Partner Programm und pro Neueinschreibung in das Promotionskolleg einem Kind auf Sri Lanka den Schulbesuch. Jetzt haben uns die ersten Karten erreicht. Wir finden, ein schöner Anfang, aber zum nächsten Fest sollen ein paar mehr Karten dazukommen. Wir möchten Bildung auch dort ermöglichen, wo sie nicht selbstverständlich ist.
Die LKS-Weihnachtsfeier

Das erste Mal durften wir die Weihnachtsfeier im Schloss Engers, Neuwied ausrichten. Ganz besonderen Dank an dieser Stelle an alle Mithelfenden und insbesondere an Jochen für die tolle musikalische Begleitung. Wir hoffen, die Feier hat allen Anwesenden gefallen und freuen uns schon auf viele weitere Feiern im Schloss Engers!
Die Weihnachtsfeier war ebenfalls der Startschuss für unseren Alumni-Club. Alle aktiven Promotionskollegteilnehmer und Promotionskollegteilnehmerinnen sind dabei. Außerdem dürfen wir zahlreiche Absolventen des Zertifikatslehrgangs unter den Alumnis begrüßen. Gemeinsam werden wir neben allen wissenschaftlichen Fortschritts auch ein paar schöne gemeinsame Events im nächsten Jahr veranstalten.